Riga in Lettland
Riga in Lettland

Riga Hafen

StartseiteHäfenOstsee & BaltikumRiga Hafen

Riga Hafen und Tipps: Die historische Altstadt, die interessante Architektur und das bunte Treiben machen die Hauptstadt Lettlands zum attraktiven Reiseziel.

Paris des Ostens? Perle des Baltikums? Ob das zutrifft, soll jeder für sich entscheiden. Tatsächlich ist Riga aber wunderschön, auf eigensinnige Art charmant und hat eine angenehme Größe. Übrigens: Ein Geheimtipp ist Riga nicht mehr – an den einschlägigen Orten tummeln sich zu bestimmten Zeiten durchaus mal die Touristen.

Hafen und Stadt

Am Terminal des überschaubaren Hafen von Riga legen Kreuzfahrtschiffe, Fähren, Yachten und Segelschiffe an. Vom Hafen aus ist die gemütliche Altstadt in kurzer Zeit fußläufig erreichbar. Überhaupt ist die gesamte Stadt bequem zu Fuß zu entdecken, alternativ fahren Straßenbahnen und Busse der Rigas satiksme.

Aktivitäten und Ausflüge

Wir empfehlen Landausflüge von lokalen Anbietern in kleinen Gruppen, mit deutschsprachiger Reiseleitung und zu günstigen Preisen in Riga.

Weitere Aktivitäten und Ausflüge in Riga:

Sehen und Erleben

Die aufstrebende lettische Hauptstadt am Fluss Düna glänzt mit ihrer malerischen Altstadt, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Da ist die gotische Petri Kirche, das nahe gelegene, beeindruckende Schwarzhäupterhaus oder das Mini-Stadtviertel Konventhof, dessen Wurzeln im 13. Jahrhundert liegen.

Die Stadt besteht zum großen Teil aus Jugendstilbauten, besonders sehenswert sind die Häuser in der Alberta iela in der Rigaer Neustadt Centrs, hier wacht unter anderem eine rätselhafte Sphinx über ein Gebäude. In Centrs befinden sich außerdem viele Cafés, Restaurants und hübsche kleine Läden.

Beeindruckend ist auch das größte orthodoxe Gotteshaus Rigas, die Christi-Geburt-Kathedrale im Esplanade-Park, die eine bunte Geschichte hinter sich hat. Parks spielen überhaupt eine Rolle in der Stadt, ein weiterer ist der im englischen Stil gehaltene Wöhrmannsche Garten (Vērmanes dārz), die älteste Parkanlage der Stadt.

Schaurig wird es im Eckhaus, das die Arbeit des KGB zeigt und Besuchern Einsicht in Vernehmungsräume und Gefängniszellen bietet. Gute Laune hingegen macht der Zentralmarkt, der in ehemaligen Zeppelinhangaren frische Produkte und sympathischen Rummel bietet. Eine kleine Perle ist auch das von restaurierten Holzhäusern gesäumte Kalnciems-Viertel, das nicht unbedingt ein Geheimtipp aber dennoch unbedingt sehenswert ist. Wem nach einkehren ist, der sollte den wirklich entzückenden Apsara Teepavillon aufsuchen: Das gläserne Teehaus am Kanal unweit der Altstadt ist ein urgemütlich verträumter Ort.

Einen Gesamtüberblick gibt’s von der Aussichtsplattform der Lettischen Akademie der Wissenschaften. Nebenbei ist auch das im Stil des sozialistischen Klassizismus gebaute Gebäude beeindruckend. Übrigens: Bei aller Geschichtsträchtigkeit ist Riga beeindruckend fortschrittlich – so sind zum Beispiel WLAN-Verbindungen überall in der Stadt erfreulich schnell.

Daten und Fakten

Land:Lettland
Region:Livland (Landschaft)
Sprache:Lettisch, Russisch
Währung:Euro (€)
Einwohner:696.700
Höhe:7 m
Zeitzone:GMT+2
Klima:Milde Sommer (rund 17°C), kalte Winter (-5°C) und rund elf Regentage im Monat

KREUZFAHRT-NEWSLETTER

Wir schenken Dir einmalig 10% Rabatt für die Buchung deiner Ausflüge.

Ja, ich möchte Angebote per E-Mail erhalten.

Landausflüge Adra

10% Rabatt auf Ausflüge

Wir schenken Dir einmalig 10% Rabatt auf Landausflüge. Jetzt anmelden und sparen!

Ja, ich möchte Angebote per E-Mail erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert