Palma de Mallorca Hafen und Tipps: Die elegante Hafenstadt vereint historische Architektur, moderne Annehmlichkeiten und eine beeindruckende Küstenlandschaft.
Palma de Mallorca, seit 2016 offiziell nur noch „Palma“, zählt zu den beliebtesten Zielen für Mittelmeer-Kreuzfahrten. Die bezaubernde Balearen-Metropole vereint historische Pracht mit mediterran-milden Temperaturen, die das ganze Jahr über zu entspannten Ausflügen und erholsamen Strandtagen einladen. Schlendert durch die verwinkelten Gassen, genießt das Flair in den charmanten Cafés und Restaurants oder entdeckt die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten bei einer ausgedehnten Shoppingtour auf dem eleganten Passeig del Born. Palma ist eine Stadt, die zum Staunen, Erkunden und Genießen einlädt.
Inhaltsverzeichnis
Hafen und Stadt
Der Port de Palma, der Hafen von Palma, ist einer der größten Kreuzfahrthäfen im westlichen Mittelmeer. Er liegt an der Westküste der Stadt und bietet zahlreiche Anlegeplätze für Kreuzfahrtschiffe.
Der Muelle de Poniente ist der Hauptanlegeplatz für Kreuzfahrtschiffe und umfasst mehrere Terminals (Estación Marítima 1, 2, 3 und 4). Hier finden Passagiere moderne Einrichtungen, darunter Geldautomaten, Toiletten und Taxistände. Das Terminal ist nur etwa fünf Kilometer vom historischen Stadtzentrum entfernt und verfügt über eine Bushaltestelle vor dem Gebäude für eine bequeme Verbindung in die Innenstadt.
Der Dique del Oeste, etwa sieben Kilometer von der Altstadt entfernt, wird vor allem bei hohem Verkehrsaufkommen oder besonders großen Schiffen genutzt. Auch hier gibt es Shuttlebusse, die Passagiere in das Stadtzentrum bringen.
Die Reedereien bieten kostenpflichtige Shuttle-Busse zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ins Zentrum an. Eine günstigere Alternative ist der Bus der Linie 1, der alle 20 Minuten abfährt und die Passagiere in etwa 25 bis 35 Minuten ins Herz von Palma bringt.
Aktivitäten und Ausflüge
Wir empfehlen Landausflüge von lokalen Anbietern in kleinen Gruppen, mit deutschsprachiger Reiseleitung und zu günstigen Preisen in Palma de Mallorca.
Beliebte Touren sind die Stadtspaziergänge durch die Altstadt von Palma de Mallorca, Segway-Touren, historische Zugfahrten nach Sóller oder längere Ausflüge über die balearische Sonneninsel.
Weitere Aktivitäten und Ausflüge in Palma de Mallorca:
Sehen und Erleben
Bereits die Einfahrt macht Lust auf eine Stadterkundung: Mächtig präsentiert sich die direkt an der Küste liegende, gigantische Kathedrale La Seu dem Besucher, nicht weniger majestätisch erhebt sich im Hintergrund das Tramuntana-Gebirge.


Die Altstadt von Palma begeistert mit historischen Sehenswürdigkeiten, wie der majestätischen Kathedrale La Seu, deren Baugeschichte sich über 700 Jahre erstreckt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Mercat de l’Olivar, der größte Markt der Stadt, sowie die Llotja de Palma, ein prächtiges Gebäude im spätgotischen Stil, das einst als Handelshaus diente. Das Castell de Bellver, eine mittelalterliche Burg, bietet einen spektakulären Ausblick auf Palma und das Umland. Auch der Königspalast Almudaina, einst maurische Residenz, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit seiner Geschichte und Architektur.
Die Bucht von Cala Major, nur 15 Minuten von Palma entfernt, bietet viele Wassersportmöglichkeiten sowie Restaurants. Wer es ruhiger mag, ist an der Playa Ca’n Pere Antoni gut aufgehoben, ein weniger überfüllter Strand in der Nähe des Stadtzentrums. Der Playa de Palma hingegen ist bekannt für sein lebhaftes Ambiente und die vielen Strandbars, insbesondere rund um den berühmten Ballermann 6.
Abseits von Palma locken idyllische Dörfer wie Valldemossa und Deia mit ihren malerischen Gassen und atemberaubenden Ausblicken. Das Kloster von Valldemossa, in dem Chopin einst lebte, und die künstlerische Atmosphäre in Deia machen diese Orte zu unvergesslichen Ausflugszielen. Auch Sóller, nur eine kurze Fahrt von Palma entfernt, ist mit seinen Orangenhainen und der historischen Straßenbahn einen Besuch wert. Obwohl es schnellere Verbindungen gibt, bietet der Rote Blitz eine nostalgische Bahnfahrt durch die malerische Landschaft und ist ein echtes Highlight für jeden Palma-Besucher.
Essen und Trinken
Die mallorquinische Küche ist eine köstliche Mischung aus spanischen und mediterranen Einflüssen. Der Hafen von Palma ist der perfekte Ort, um typische Spezialitäten der Insel zu probieren. Besonders empfehlenswert sind:
- Tumbet: Ein traditionelles mallorquinisches Gemüsegericht, das aus Auberginen, Paprika, Tomaten und Kartoffeln besteht.
- Ensaimada: Ein süßes, blätterteigähnliches Gebäck, das besonders zum Frühstück oder als Snack beliebt ist.
- Sobrassada: Eine würzige, mallorquinische Wurst, die sowohl in kalten als auch warmen Gerichten verwendet wird.
- Pa amb oli: Ein einfaches, aber köstliches Gericht aus Brot, Olivenöl, Tomaten und einer Vielzahl von Belägen wie Sobrassada oder Käse.
- Paella Ciega: Eine mallorquinische Variante der Paella, die ohne Schalenmeeresfrüchte zubereitet wird – ideal für diejenigen, die keine Schalen essen möchten.
- Coca Mallorquina: Ein herzhaftes, mallorquinisches Fladenbrot, das häufig mit Gemüse, Fleisch oder Fisch belegt wird.
Zur Erfrischung empfiehlt sich der lokale Hierbas, ein aromatischer Kräuterschnaps, der traditionell auf Mallorca hergestellt wird. Ebenso erfrischend ist die Pomada, ein beliebter Sommercocktail aus Gin und Limonade, der besonders auf Menorca, aber auch auf Mallorca an warmen Tagen genossen wird.
Aktivitäten für Familien
Mallorca hält eine Vielzahl an Aktivitäten bereit, die den Familienurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. In Palma sind der Parque del Mar, mit seinem atemberaubenden Blick auf die Kathedrale und den Hafen, sowie der Park Sa Faixina, der mit Spielplätzen für alle Altersgruppen begeistert, ideale Orte für einen entspannten Tag. Der Sa Riera Park, einer der größten in Palma, ist besonders geeignet für Kinder, die gerne radeln oder skaten.
Auch außerhalb von Palma gibt es viel zu entdecken. Das Palma Aquarium ist ein absolutes Highlight für die ganze Familie – mit über 700 Tierarten und faszinierenden Themenbereichen wie dem „Großen Blau“ und dem tropischen Dschungel. An heißen Tagen sorgen die Wasserparks Aqualand und Western Park mit ihren aufregenden Rutschen und Attraktionen für jede Menge Spaß und Erfrischung. Wenn sich Ihre Kinder gerne im Wasser aufhalten, ist ein Bootsausflug ebenfalls eine tolle Idee. Die klare Unterwasserwelt vor Mallorcas Küste eignet sich hervorragend zum Schnorcheln, da es dort kaum Wellen oder Strömungen gibt – die perfekten Bedingungen für einen Familienausflug.
Daten und Fakten
Land: | Spanien |
---|---|
Region: | Stadtregion Palma, Balearen |
Sprache: | Spanisch (offizielle Sprache), Katalanisch (lokal) |
Währung: | Euro (€) |
Einwohner: | 415.940 (2022) |
Zeitzone: | GMT+1 |
Klima: | Mediterranes Klima, heiße Sommer und milde Winter |
Hinterlasse einen Kommentar