Halifax, Kanada
Halifax, Kanada

Halifax Hafen

StartseiteHäfenNordamerikaHalifax Hafen

Halifax Hafen und Tipps: Die charmante Hauptstadt Nova Scotias in Kanada vereint maritimes Flair, bewegende Geschichte und lebendige Kultur.

An der rauen Atlantikküste Kanadas liegt Halifax, die Hauptstadt der Provinz Nova Scotia. Die Stadt mit dem zweitgrößten Naturhafen der Welt vereint britisches Erbe, moderne Kultur und bewegende Geschichte zu einem spannenden Reiseziel für Kreuzfahrtgäste. Die Uferpromenade, historische Sehenswürdigkeiten, charmante Stadtviertel und traumhafte Ausflugsziele wie Peggy’s Cove oder Lunenburg machen Halifax zu einem der Höhepunkte einer Kanada-Neuengland-Kreuzfahrt.

Hafen und Stadt

Der Kreuzfahrthafen von Halifax liegt direkt an der belebten Waterfront im Stadtzentrum. Die meisten Schiffe legen an den modernen Piers 20, 21 oder 22 an, wo Passagiere über überdachte Gangways bequem ins Terminalgebäude gelangen. Hier erwarten sie eine Touristeninformation, kostenfreies WLAN, Souvenirshops, Fahrradverleihe und eine direkte Anbindung an den Halifax Seaport Farmers Market sowie das Canadian Museum of Immigration am Pier 21.

Die Stadt lässt sich vom Hafen aus problemlos zu Fuß erkunden. Nur wenige Schritte entfernt beginnt der Halifax Harbourwalk – eine der längsten Hafenpromenaden der Welt. Zahlreiche Cafés, Restaurants, Galerien und Boutiquen reihen sich entlang der rund vier Kilometer langen Strecke, die bis zu den historischen Properties und weiter zum Maritime Museum of the Atlantic führt. Bereits beim Verlassen des Schiffes werden Gäste oft musikalisch von Dudelsackspielern der 78th Highlanders begrüßt – ein erster Vorgeschmack auf die besondere Atmosphäre der Stadt.

Wer sich für einen Landausflug entscheidet, findet am Terminal zahlreiche Taxis, Buslinien, Mietwagenangebote oder auch Wassertaxis zur Überfahrt ins gegenüberliegende Dartmouth. Auch Sightseeing-Touren mit Amphibienfahrzeugen (Harbour Hopper) starten direkt am Hafen und kombinieren Stadt- und Hafenrundfahrt auf unterhaltsame Weise.

Aktivitäten und Ausflüge

Wir empfehlen Landausflüge von lokalen Anbietern in kleinen Gruppen, mit deutschsprachiger Reiseleitung und zu günstigen Preisen in Halifax.

Weitere Aktivitäten und Ausflüge in Halifax:

Sehen und Erleben

Die Waterfront Boardwalk ist das Herzstück von Halifax und ideal für einen ersten Rundgang. Entlang der über vier Kilometer langen Uferpromenade laden Cafés, Boutiquen, Foodtrucks und Museen wie das Maritime Museum of the Atlantic zum Verweilen ein. Der Pier 21, einst Tor für über eine Million Einwanderer, erzählt im Canadian Museum of Immigration bewegende Geschichten.

Einen schönen Kontrast zur modernen Uferzone bildet die historische Altstadt. Hier lohnt ein Abstecher zur sternförmigen Halifax Citadel, die mit historischen Wachablösungen und Panoramablick beeindruckt. Gleich unterhalb liegt der Old Town Clock – das Wahrzeichen der Stadt – sowie der Grand Parade mit dem Rathaus und der anglikanischen St. Paul’s Church.

Naturfreunde finden in den Halifax Public Gardens eine grüne Oase im viktorianischen Stil mit Teichen, Blumenrabatten und einem Musikpavillon. Wer tiefer in die bewegte Geschichte Halifax’ eintauchen möchte, besucht den Fairview Lawn Cemetery, wo über 100 Opfer der Titanic ihre letzte Ruhe fanden.

Ausflüge in der Umgebung

Wer Halifax verlässt, entdeckt eine Region voller landschaftlicher und kultureller Highlights. Besonders beliebt ist ein Ausflug nach Peggy’s Cove, einem kleinen Fischerdorf rund 45 Kilometer südwestlich der Stadt. Der malerisch auf Granitfelsen thronende, rot-weiße Leuchtturm Peggy’s Point zählt zu den bekanntesten Fotomotiven Kanadas und bietet mit seiner zerklüfteten Küstenlandschaft ein eindrucksvolles Naturschauspiel.

Etwa 90 Kilometer südwestlich von Halifax liegt Lunenburg, ein UNESCO-Weltkulturerbe und ehemaliger deutscher Siedlungsort mit farbenfrohen Holzhäusern, historischen Kirchen und maritimer Atmosphäre. Die charmante Hafenstadt gilt als einer der schönsten Orte in Nova Scotia.

Für Naturfreunde lohnt sich zudem ein Abstecher ins Annapolis Valley, das dank seines maritimen Klimas zu den besten Weinanbaugebieten Kanadas zählt. Geführte Weinverkostungstouren bringen Besucher zu prämierten Weingütern inmitten sanfter Hügellandschaften.

Wer es gerne sportlich mag, kann entlang der Küste Radfahren, Kajaktouren unternehmen oder auf den Spuren der Vergangenheit zur vorgelagerten McNabs Island übersetzen – ein ruhiges Naturparadies mit alten Festungsanlagen und Wanderwegen.

Auch die Fisherman’s Cove – ein restauriertes Fischerdorf aus dem 19. Jahrhundert mit bunten Kunsthandwerksläden und Meeresfrüchte-Restaurants – ist nur eine kurze Fahrt von Halifax entfernt und bietet authentisches maritimes Flair in entspannter Umgebung.

Essen und Trinken

Halifax ist ein Paradies für Liebhaber frischer Meeresfrüchte und regionaler Spezialitäten. Die kulinarische Szene der Stadt verbindet maritime Tradition mit modernem Streetfood und internationaler Küche – serviert in urigen Pubs, eleganten Restaurants oder direkt am Hafen mit Blick aufs Wasser. Besonders beliebt sind diese regionalen Köstlichkeiten:

  • Lobster Roll: Frisches Hummerfleisch in einem getoasteten Brötchen, oft mit Kräuterbutter oder Mayonnaise verfeinert – ein echter Klassiker an der Küste.
  • Clam Chowder: Cremige Muschelsuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Sellerie – deftig und wohltuend.
  • Fish & Chips: Goldbraun frittierter Atlantik-Kabeljau oder Schellfisch, serviert mit Pommes und Tartarsauce – in Halifax ein Dauerbrenner.
  • Donair: Halifaxs offizielle Stadtspezialität – gewürztes Rinderhackfleisch mit Tomaten, Zwiebeln und süßer Knoblauchsauce im Fladenbrot.
  • Digby Scallops: Jakobsmuscheln aus der Region, gegrillt oder gebraten – purer Atlantikgeschmack.
  • Blueberry Grunt: Ein warmes Dessert aus Blaubeeren mit weichem Teig, meist mit Sahne oder Eis serviert – typisch für Nova Scotia.
  • Craft Beer: Besonders beliebt ist die Garrison Brewing Company, gleich beim Kreuzfahrtterminal – bekannt für IPA, Red Ale und saisonale Spezialitäten.
  • Tidal Bay: Ein frischer Weißwein aus Nova Scotia – leicht, fruchtig, ideal zu Fischgerichten.
  • Ice Wine: Edelsüßer Dessertwein aus gefrorenen Trauben – ein typisch kanadischer Genuss.
  • Blueberry Ale: Fruchtiges Bier mit Wildheidelbeeren – regional gebraut und sehr beliebt bei Einheimischen wie Besuchern.

Ein absolutes Muss: der Besuch des Seaport Farmers’ Market, direkt am Hafen gelegen. Hier gibt es regionale Produkte, frisches Gebäck, selbst gebrautes Bier und hausgemachte Delikatessen – perfekt für einen kulinarischen Zwischenstopp auf eigene Faust.

Daten und Fakten

Land:Kanada
Region:Nova Scotia
Sprache:Englisch
Währung:Kanadischer Dollar (CAD)
Einwohner:480.216 (2022)
Zeitzone:GMT-4
Klima:Feucht-gemäßigtes Klima mit kühlen Wintern und milden, angenehm warmen Sommern

NEWSLETTER MIT 10% RABATT

Wir schenken Dir einmalig 10% Rabatt auf Kreuzfahrt-Ausflüge.

Ja, ich möchte Angebote per E-Mail erhalten.

Landausflüge Adra

10% auf Ausflüge

Wir schenken Dir einmalig 10% Rabatt auf Landausflüge. Jetzt anmelden und sparen!

Ja, ich möchte Angebote per E-Mail erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert