Sevilla, Spanien
Sevilla, Spanien

Sevilla Hafen

StartseiteHäfenWesteuropaSevilla Hafen

Sevilla Hafen und Tipps: Die Schönheit der andalusischen Stadt Sevilla mit all seinen prächtigen Alleen, schattigen Parks, historischen Gebäuden und Palästen, ist deutlich zu erkennen.

Die Schönheit der andalusischen Stadt Sevilla, von der aus Kolumbus Amerika entdeckte, mit all seinen prächtigen Alleen, schattigen Parks, historischen Gebäuden und Palästen, ist deutlich zu erkennen.

Rund 80 Kilometer von der Atlantikküste entfernt liegt Sevilla am Ufer des Guadalquivir und begeistert mit historischem Flair, imposanter Architektur und einer unverwechselbaren Kultur. Als einzige spanische Stadt mit einem Flusshafen für Kreuzfahrtschiffe ist Sevilla ein außergewöhnliches Ziel.

Ob ein Spaziergang durch das ehemalige jüdische Viertel, Tapas in einer belebten Bar oder der Besuch weltberühmter Sehenswürdigkeiten – Sevilla verspricht unvergessliche Eindrücke voller Leidenschaft, Geschichte und südlicher Gelassenheit.

Hafen und Stadt

Im Stadtteil Los Remedios liegt der moderne Kreuzfahrthafen Puerto de las Delicias, nur wenige Minuten vom historischen Zentrum entfernt. Kleinere Kreuzfahrtschiffe, Flusskreuzfahrten oder Expeditionsrouten machen hier fest – eingebettet in ein langgestrecktes Hafenbecken, das sich wie ein blaues Band durch die Stadt zieht. Größere Hochseeschiffe können Sevilla hingegen nicht direkt anlaufen. Wer Sevilla im Rahmen einer Kreuzfahrt erleben möchte, erreicht die Stadt meist über die Atlantikhäfen Cádiz oder Huelva, die per Ausflug mit Bus oder Zug in etwa 1,5 bis 2 Stunden erreichbar sind.

Das moderne Terminal bietet eine komfortable Infrastruktur mit Shuttle-Service, Taxis und Informationen für individuelle Stadterkundungen. Vom Anleger aus lässt sich die Stadt bequem zu Fuß, per Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.

Aktivitäten und Ausflüge

Die besten Aktivitäten und Ausflüge in Sevilla:

Sehen und Erleben

Sevilla ist ein Fest für die Sinne und ein Paradies für alle, die Geschichte, Kultur und andalusisches Flair auf engstem Raum erleben möchten. Nur wenige Minuten vom Kreuzfahrtterminal entfernt liegt die historische Altstadt, die mit ihrer einzigartigen Verbindung aus maurischem Erbe und spanischer Pracht sofort beeindruckt.

Im Herzen der Altstadt thront der Real Alcázar, ein prachtvoller Königspalast mit kunstvollen Gärten und filigraner Mudéjar-Architektur, der Besucher in vergangene Zeiten entführt. Direkt gegenüber erhebt sich die gotische Kathedrale Santa María de la Sede. Sie zählt zu den größten Kirchen der Welt und beherbergt das mutmaßliche Grab von Christoph Kolumbus. Von der ehemaligen Minarett-Turmspitze, der Giralda, eröffnet sich ein weiter Blick über die Stadt, der Sevilla aus einer neuen Perspektive zeigt.

Am Ufer des Guadalquivir erinnert der Torre del Oro an die maritime Vergangenheit der Stadt. Einst Teil der maurischen Stadtmauer, bildet er heute ein historisches Wahrzeichen, das zu einem Spaziergang entlang der Promenade einlädt. Dieser führt weiter zum beeindruckenden Plaza de España, einem monumentalen Bauwerk aus dem Jahr 1929, das sowohl als Filmkulisse als auch als beliebtes Fotomotiv gilt.

Ein weiterer Höhepunkt ist das historische Viertel Santa Cruz, das ehemalige jüdische Viertel Sevillas. Dort laden enge, verwinkelte Gassen, lauschige Terrassen sowie lebendige Restaurants und traditionelle Bars dazu ein, die authentische andalusische Lebensart hautnah zu erleben.

Nicht weit entfernt befindet sich die Plaza de Toros de la Maestranza, Spaniens älteste Stierkampfarena. Das dortige Museum gewährt faszinierende Einblicke in die jahrhundertealte Tradition des Stierkampfs und lässt die Kultur dieses symbolträchtigen Rituals lebendig werden.

Wer neben Geschichte und Tradition auch modernes Design schätzt, sollte den Metropol Parasol besuchen. Die beeindruckende, pilzförmige Holzstruktur spendet nicht nur Schatten, sondern bietet außerdem eine Panorama-Plattform mit spektakulärem Ausblick sowie einen archäologischen Fundort unterhalb.

Ausflüge in der Umgebung

Auch jenseits der Stadtgrenzen entfaltet Andalusien seine ganze Vielfalt. Die Umgebung Sevillas bietet zahlreiche lohnenswerte Ziele, die kulturell wie landschaftlich eindrucksvolle Akzente setzen. Nur etwa eine Stunde entfernt liegt Córdoba, berühmt für die Mezquita. Dieses architektonische Meisterwerk vereint maurische und christliche Einflüsse und zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten Europas. Ein Spaziergang durch die weiß getünchte Altstadt mit ihren blumengeschmückten Innenhöfen vermittelt das authentische Flair dieser traditionsreichen Stadt.

In südwestlicher Richtung liegt Jerez de la Frontera, eine Hochburg andalusischer Kultur. Die Stadt ist bekannt für ihren Sherry und die königliche Hofreitschule. Historische Weinkeller und klassische Reitkunst machen Jerez zu einem besonderen Erlebnis für Genießer und Kulturinteressierte.

Naturfreunde finden im Nationalpark Doñana ein außergewöhnliches Schutzgebiet von internationalem Rang. Das UNESCO-Welterbe beeindruckt mit einer reichen Vogelwelt, ursprünglichen Landschaften und seltenen Tierarten. Die weiten Ebenen und Feuchtgebiete vermitteln einen einzigartigen Eindruck der andalusischen Natur.

Wer das ländliche Andalusien entdecken möchte, sollte die sogenannten Pueblos Blancos besuchen. Diese weißen Dörfer liegen eingebettet in sanfte Hügel und bestechen durch ihre malerische Lage, enge Gassen und historische Architektur. Besonders sehenswert sind Zahara de la Sierra und Arcos de la Frontera, die sich auf eindrucksvollen Felsvorsprüngen erheben.

Ein weiteres Highlight ist die Stadt Ronda. Sie liegt spektakulär auf zwei durch eine steinerne Brücke verbundenen Felsen und gilt als eine der schönsten Städte Spaniens. Ronda fasziniert mit atemberaubenden Ausblicken, faszinierender Geschichte und einer lebendigen Kulturszene.

Essen und Trinken

Sevilla ist ein kulinarischer Hotspot Andalusiens. Die andalusische Küche zeichnet sich durch frische Zutaten, regionales Olivenöl und aromatische Gewürze aus. Sie lädt zu geselligen Tapasabenden auf sonnigen Terrassen ebenso ein wie zu kulinarischen Entdeckungen in traditionellen Bodegas. Beliebte Spezialitäten sind:

  • Gazpacho: Eine kalte Suppe aus Tomaten, Gurken, Paprika, Brot und Olivenöl, die im heißen andalusischen Sommer gerne als erfrischende Vorspeise oder Getränk serviert wird.
  • Salmorejo: Eine dickere, cremige Variante des Gazpacho, zubereitet mit Tomaten, Knoblauch und viel Olivenöl. Typischerweise garniert mit gekochtem Ei und Jamón ibérico.
  • Ajoblanco: Eine weitere kalte Suppe auf Basis von Mandeln, Brot und Knoblauch, oft mit Trauben serviert. Leicht süßlich und besonders an warmen Tagen beliebt.
  • Jamón Ibérico: Luftgetrockneter Schinken vom iberischen Schwein, hauchdünn geschnitten und von intensiven, nussigen Aromen geprägt. Ein Klassiker der spanischen Feinkost.
  • Pescaíto frito: Kleine, in Mehl gewendete und knusprig frittierte Fische, serviert mit einem Spritzer Zitrone. Ein typisches Gericht aus dem Viertel Triana.
  • Montaditos: Kleine belegte Brötchen mit verschiedensten Füllungen, von Chorizo über Käse bis zu Thunfisch – ideal als Snack zwischendurch.
  • Geschmorte Schweinebäckchen (Carrillada de cerdo): Zartes, langsam gegartes Fleisch in einer würzigen Sherry-Reduktion.
  • Churros con Chocolate: Frittierte Teigstangen, traditionell zum Frühstück oder als Snack mit dicker, heißer Schokolade gereicht.
  • Sherry (Fino & Manzanilla): Trockene, leicht salzige Sherryvarianten aus der Region rund um Jerez, die sich hervorragend als Aperitif oder Begleitung zu Tapas eignen.

Ein besonders authentisches Genusserlebnis bieten die Stände in der Markthalle Mercado de Triana, wo frische Produkte direkt zu kleinen Gerichten verarbeitet werden. Wer durch das Viertel Arenal schlendert, entdeckt zahlreiche traditionelle Tavernen und kreative Restaurants, die das kulinarische Erbe Sevillas zeitgemäß interpretieren.

Daten und Fakten

Land:Spanien
Region:Andalusien (Autonome Gemeinschaft)
Sprache:Spanisch
Währung:Euro (€)
Einwohner:688.711 (2018)
Zeitzone:GMT+1
Klima:Heiße Sommer (rund 30°C), milde Winter (rund 14°C), vier bis sechs Regentage im Monat
Landausflüge Adra

10% auf Ausflüge

Wir schenken Dir einmalig 10% Rabatt auf Landausflüge. Jetzt anmelden und sparen!

Ja, ich möchte Angebote per E-Mail erhalten.

NEWSLETTER MIT RABATT

Wir schenken Dir einmalig 10% Rabatt auf Kreuzfahrt-Ausflüge.

Ja, ich möchte Angebote per E-Mail erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert