Reykjavík Hafen und Tipps: Die nördlichste Hauptstadt der Welt bietet den perfekten Startpunkt, um Islands Natur, Kultur und Geschichte zu erleben.
Reykjavík, die Hauptstadt Islands, zieht jedes Jahr zahlreiche Kreuzfahrer an, die sich von der einzigartigen Mischung aus modernem urbanen Flair und spektakulärer Natur verzaubern lassen. Der Hafen, einer der größten Kreuzfahrthäfen des Landes, bietet den perfekten Ausgangspunkt, um die nördlichste Hauptstadt der Welt zu erkunden. Vom Hafen aus sind es nur wenige Minuten bis zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt und zu den geologischen Wundern, für die Island berühmt ist.
Inhaltsverzeichnis
Hafen und Stadt
Der Hafen von Reykjavík ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: den Gamla höfn (Alter Hafen) und den Sundahöfn (Neuer Mehrzweckhafen).
In der Skarfabakki Area des neuen Hafens Sundahöfn legen größere Kreuzfahrtschiffe an. Dieser Bereich umfasst drei Terminals – Skarfabakki 312, Skarfabakki 315 und Korngarður. Diese sind etwa vier Kilometer von der Innenstadt entfernt, jedoch werden Shuttlebusse und Taxis angeboten, die den Transfer erleichtern. Ab 2026 wird hier ein neues, modernes Kreuzfahrt-Terminal entstehen.
Der Gamla Höfn (Alte Hafen) ist der Standort für kleinere Kreuzfahrtschiffe und befindet sich direkt im Stadtzentrum. Die Liegeplätze Miðbakki und Faxagarður bieten direkten Zugang zur Innenstadt, sodass Besucher bequem zu Fuß in die Stadt gelangen können. Direkt am Terminal gibt es ein Touristenbüro, das Kreuzfahrtgästen mit Informationen zu Souvenirläden, Taxi- und Mietwagenservices sowie Sehenswürdigkeiten weiterhilft. Der alte Hafen ist Haupthafen für die Fischerei der Region und Ausgangspunkt für einzigartige Walbeobachtungstouren.
Wer Reykjavík bequem und in aller Ruhe erkunden möchte, kann den Hop-On/Hop-Off Doppeldecker-Bus nutzen. Auf dieser Tour lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt in kurzer Zeit entdecken.
Aktivitäten und Ausflüge
Wir empfehlen Landausflüge von lokalen Anbietern in kleinen Gruppen, mit deutschsprachiger Reiseleitung und zu günstigen Preisen in Reykjavik.
Weitere Aktivitäten und Ausflüge in Reykjavik:
Sehen und Erleben
Reykjavík ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, kreative Atmosphäre und die Nähe zur Natur. Ein absolutes Muss ist die Hallgrímskirkja, eine ikonische Kirche, die das Stadtbild prägt. Ihr markanter Turm bietet einen atemberaubenden Blick über Reykjavík und die umliegenden Landschaften. In der Nähe befindet sich das Harpa Konzerthaus, ein architektonisches Meisterwerk aus Glas, das für seine futuristische Gestaltung und seine großartigen Veranstaltungen bekannt ist.



Die Altstadt von Reykjavík bietet charmante Straßen mit bunten Häusern, gemütlichen Cafés und Boutiquen. Wer mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchte, kann das Nationalmuseum Islands oder das Volksmuseum besuchen. Auch das Árbæjarsafn Freilichtmuseum, das einen Einblick in das traditionelle Leben in Island gibt, ist einen Besuch wert.
Ein weiteres Highlight ist das Perlan Museum, das mit interaktiven Ausstellungen zu den geologischen Wundern Islands begeistert. Besonders die Eishöhle, die einen faszinierenden Einblick in die eisige Welt der Gletscher gibt, ist ein beeindruckendes Erlebnis.
Für Naturliebhaber ist Reykjavík der ideale Ausgangspunkt, um die atemberaubende Umgebung zu entdecken. Die berühmte „Goldene Circle“-Route führt zu einigen der spektakulärsten Naturwunder des Landes, darunter der Þingvellir-Nationalpark, der Gullfoss-Wasserfall und das geothermische Gebiet Geysir. Wer das ganz besondere Island-Erlebnis sucht, kann eine Tour zum Blauen Lagune Thermalbad unternehmen und in den heilenden heißen Quellen entspannen.
Essen und Trinken
Die isländische Küche ist vielfältig und oft von frischen, regionalen Zutaten geprägt. Besucher in Reykjavík sollten unbedingt folgende Gerichte probieren:
- Skyr: Ein isländisches Milchprodukt, das wie Joghurt serviert wird und häufig mit frischen Beeren oder Honig verfeinert wird.
- Hákarl: Ein traditionelles isländisches Gericht aus vergorenem Haifischfleisch, das für seine ganz besondere und markante Geschmacknote bekannt ist.
- Hangikjöt: Geräuchertes Lammfleisch, das meist gekocht und in Scheiben geschnitten serviert wird. Es wird sowohl warm als auch kalt zusammen mit grünen Erbsen, Rotkohl, Kartoffeln in weißer Soße und isländischem Laubbrot (dünnem Fladenbrot) genossen.
- Harðfiskur: Getrockneter Fisch, meist Kabeljau oder Wolfsbarsch, der an der Luft getrocknet und oft mit gesalzener Butter als Snack gegessen wird.
- Plokkfiskur: Ein herzhafter Eintopf aus gekochtem Fisch, Kartoffeln, Zwiebeln und einer cremigen Sauce, der in Island oft als komfortables Gericht serviert wird.
- Kjötsupa: Ein herzhafter isländischer Eintopf aus Lammfleisch, Gemüse und Kräutern, der besonders in den kälteren Monaten als wärmendes Gericht beliebt ist.
- Isländische Eiscreme: Eine besonders cremige Eiscreme, die in Island sehr beliebt ist. Sie wird oft mit verschiedenen Toppings wie Schokoladensauce, Nüssen oder Beeren serviert.
- Brennivín: Ein traditioneller isländischer Schnaps, der oft als „Island-Wodka“ bezeichnet wird und typischerweise zusammen mit Hákarl serviert wird.
Die Restaurants in Reykjavík bieten eine breite Palette an internationalen und traditionellen Gerichten. Viele Lokale setzen auf regionale Zutaten und Nachhaltigkeit, was das kulinarische Erlebnis noch authentischer macht.
Aktivitäten für Familien
Reykjavík bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien, die Island auf eine unterhaltsame und lehrreiche Weise erleben möchten. Eine besondere Attraktion im Hafen ist FlyOver Iceland, die seit 2019 Besucher begeistert. In einem speziell konstruierten Kino können Besucherr einen etwa 35-minütigen Flug über Island erleben. Mit beweglichen Sitzen, visuellen Effekten, Gerüchen und Geräuschen wird eine atemberaubende Illusion erschaffen – ein Spaß für groß und klein.
Der Reykjavík Zoo und Family Park dagegen ist ein idealer Ort, um mehr über die heimische Tierwelt zu erfahren, von Islandponys bis hin zu den bekannten Island-Schafen. In der Nähe befindet sich auch der Tjörnin See, an dem Kinder das ganze Jahr über Enten und andere Vögel füttern können.
Für Abenteuerlustige bietet das Whale Watching vor der Küste von Reykjavík unvergessliche Erlebnisse. Hier können Familien mit etwas Glück Wale, Delfine und andere Meerestiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Eine weitere spannende Aktivität für die ganze Familie ist das Wander- oder Reiten auf Islandpferden, um die beeindruckende Natur der Umgebung zu erleben.
Daten und Fakten
Land: | Island |
---|---|
Region: | Höfuðborgarsvæðið |
Sprache: | Isländisch |
Währung: | Isländische Krone (ISK) |
Einwohner: | 139.875 (2023) |
Zeitzone: | GMT±0 / Keine Sommerzeit |
Klima: | Kühle Sommer (rund 8°C), kalte Winter (rund 0°C), rund 10 Regentage im Monat |
Hinterlasse einen Kommentar