Norwegen-Flagge
Norwegen-Flagge

Haugesund Hafen

StartseiteHäfenNordeuropaHaugesund Hafen

Haugesund Hafen und Tipps: Die norwegische Stadt kombiniert historische Sehenswürdigkeiten mit atemberaubenden Naturlandschaften.

Eingebettet zwischen Bergen, Fjorden und dem offenen Meer liegt Haugesund an Norwegens rauer Westküste. Die Stadt gilt als Wiege der norwegischen Nation und zieht mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur jedes Jahr mehr Kreuzfahrtbesucher an. Als ehemalige Residenz des Wikingerkönigs Harald Schönhaar ist Haugesund ein geschichtsträchtiger Ort, der gleichzeitig mit moderner Infrastruktur, charmanten Gassen und maritimer Lebensart punktet. Ob Spaziergang entlang des Smedasundet, Besuch des Wikingerhofs oder ein Ausflug zum spektakulären Langfoss-Wasserfall – Haugesund vereint das Beste aus Natur und nordischer Identität.

Hafen und Stadt

Kreuzfahrtschiffe legen in Haugesund am Garpeskjærskaien auf der Insel Risøy an. Das moderne Haugesund Cruise Terminal – auch als Haugesund Harbour Park bekannt – bietet eine hervorragende Infrastruktur: Touristeninformation, Souvenirshop, sanitäre Anlagen und kostenloses WLAN stehen zur Verfügung. Ein kostenpflichtiger Shuttlebus bringt Besucher in wenigen Minuten ins rund 1,5 Kilometer entfernte Stadtzentrum bis zur Vår Frelsers Kirke. Alternativ lässt sich die Strecke auch bequem zu Fuß zurücklegen – ideal, um erste Eindrücke von der charmanten Stadt zu sammeln.

Der erste Blick vom Deck auf Haugesund ist vielversprechend: rote Backsteinkirchen, weiße Holzhäuser und die ruhige Meerenge Smedasundet, an deren Promenade Cafés, Boote und Geschichte aufeinandertreffen. Die Risøy-Brücke verbindet die Hafeninsel mit dem Zentrum und bietet unterwegs einen reizvollen Panoramablick.

Aktivitäten und Ausflüge

Wir empfehlen Landausflüge von lokalen Anbietern in kleinen Gruppen, mit deutschsprachiger Reiseleitung und zu günstigen Preisen in Haugesund.

Weitere Aktivitäten und Ausflüge in Haugesund:

Für Tagesgäste bieten sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten an:

  • Åkrafjord und Langfoss Wasserfall: Ein Ausflug zum beeindruckenden Langfoss Wasserfall, der mit einer Fallhöhe von 612 Metern zu den höchsten Norwegens zählt, ist ein unvergessliches Naturerlebnis.
  • Insel Karmøy und Skudeneshavn: Die Insel Karmøy begeistert mit malerischen Stränden wie Åkrasanden und dem historischen Ort Avaldsnes, bekannt als ältester Königssitz Norwegens. Das charmante Hafenstädtchen Skudeneshavn lädt zum Bummeln durch enge Gassen und weiße Holzhäuser ein.
  • RIB-Safari: Für Abenteuerlustige bietet eine RIB-Safari die Möglichkeit, die umliegende Inselwelt per Speedboot zu erkunden und dabei die beeindruckende Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Sehen und Erleben

Haugesund kombiniert historische Sehenswürdigkeiten, wie das Haraldshaugen-Denkmal zu Ehren des ersten norwegischen Königs, mit atemberaubenden Naturlandschaften und bietet somit für jeden Besucher ein abwechslungsreiches Erlebnis.

Das Zentrum von Haugesund rund um die Fußgängerzone Haraldsgata lädt mit Boutiquen, Cafés und dem rosafarbenen Rathaus – einem der schönsten des Landes – zum Verweilen ein. Ergänzt wird der Stadtbummel durch einen Besuch der neugotischen Vår Frelsers Kirke sowie des Karmsund Folkemuseums und des Dokken Freilichtmuseums, die interessante Einblicke in die regionale Geschichte bieten.

Auch Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Der Aussichtspunkt Steinsfjellet bietet weite Panoramablicke über Stadt, Küste und vorgelagerte Inseln. Noch eindrucksvoller präsentiert sich der Langfoss – ein 612 Meter hoher Wasserfall, der sich stufenweise in den Åkrafjord ergießt und ideal mit einer Wanderung oder Bootsfahrt kombiniert werden kann.

Für Ausflüge ins Umland bietet sich besonders die Insel Karmøy an, die mit landschaftlicher Vielfalt und kulturellen Highlights begeistert: Der malerische Ort Skudeneshavn verzaubert mit seinen weißen Holzhäusern, kleinen Galerien und gemütlichen Cafés. Ganz in der Nähe lädt der vielfach ausgezeichnete Strand Åkrasanden zu entspannten Spaziergängen und aussichtsreichen Küstenwanderungen ein. Wer gerne aktiv unterwegs ist, sollte dagegen den Aufstieg zum Felsvorsprung Himakånå wagen – auch als „kleine Trollzunge“ bekannt. Die mittelschwere Wanderung dauert etwa zwei Stunden und wird mit einem spektakulären Panoramablick auf Seen, Fjorde und bewaldete Hügel belohnt.

Essen und Trinken

Auch kulinarisch hat Haugesund einiges zu bieten. Die Küche ist geprägt von Meer, Wald und Tradition – frisch, bodenständig und nordisch fein. Viele Restaurants setzen auf regionale Zutaten und eine moderne Interpretation klassischer Gerichte. Typische Spezialitäten sind:

  • Fiskesuppe: Cremige Fischsuppe mit frischem Kabeljau, Lachs und Garnelen.
  • Klippfisk: Getrockneter Kabeljau, in verschiedensten Variationen zubereitet.
  • Skrei: Winterkabeljau mit festem Fleisch – eine norwegische Delikatesse.
  • Kjøttkaker: Würzige Fleischklöße mit Sauce und Kartoffeln.
  • Pinnekjøtt: Gedämpfte Lammrippchen, besonders beliebt zu Weihnachten.
  • Lamm und Fårikål: Norwegens Nationalgericht aus Lammfleisch mit Kohl und Pfefferkörnern
  • Kanutta-Pølse: Gegrillte Wurst im Brötchen, serviert mit Senf, Ketchup und brauner Zwiebelsoße – eine herzhafte, regionale Spezialität.
  • Rømmegrøt: Sahniger Brei mit Zimt und Zucker – ein beliebtes Festgericht.

Moderne Cafés, Bäckereien und internationale Restaurants runden das kulinarische Angebot ab. Wer norwegisches Lebensgefühl spüren möchte, genießt eine heiße Zimtschnecke mit Blick auf den Smedasundet oder probiert lokale Spezialitäten auf dem Wochenmarkt.

Aktivitäten für Familien

Haugesund eignet sich hervorragend für einen abwechslungsreichen Landgang mit Kindern – die Stadt bietet zahlreiche Angebote, bei denen Spiel, Spaß und Bildung Hand in Hand gehen.

Ein beliebter Einstieg ist die Rundfahrt mit der Bimmelbahn Bytoget, die in rund 70 Minuten auf unterhaltsame Weise durch die Stadt führt. Ein kurzer Halt am Nationaldenkmal Haraldshaugen bietet Gelegenheit für einen Ausblick und ein Erinnerungsfoto. An Bord sorgt ein Audioguide in mehreren Sprachen für kindgerechte Erklärungen und spannende Hintergrundinfos.

Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, sollte einen Ausflug ins nahegelegene Avaldsnes auf der Insel Karmøy einplanen. Im Wikingerhof und dem Nordvegen Historiesenter erfahren Kinder spielerisch, wie die Menschen zur Zeit der Wikinger lebten. Direkt daneben erhebt sich die St. Olavskirche, die um 1250 von König Håkon Håkonsen erbaut wurde und Avaldsnes einst zu einem bedeutenden Pilgerort machte.

Ergänzend dazu bietet das interaktive Museum The Viking Planet ein modernes Erlebnis: Hier können junge Besucher mit Virtual-Reality-Brillen, 3D-Filmen und digitalen Installationen die Welt der Nordmänner auf ganz neue Weise entdecken – spannend, lebendig und lehrreich zugleich.

Daten und Fakten

Land:Norwegen
Region:Rogaland
Sprache:Norwegisch
Währung:Norwegische Krone (NOK)
Einwohner:38.441 (2025)
Zeitzone:GMT+1
Klima:Feucht-gemäßigt, milde Winter und relativ kühle Sommer

NEWSLETTER MIT 10% RABATT

Wir schenken Dir einmalig 10% Rabatt auf Kreuzfahrt-Ausflüge.

Ja, ich möchte Angebote per E-Mail erhalten.

Landausflüge Adra

10% auf Ausflüge

Wir schenken Dir einmalig 10% Rabatt auf Landausflüge. Jetzt anmelden und sparen!

Ja, ich möchte Angebote per E-Mail erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert