Basseterre Hafen und Tipps: St. Kitts in der östlichen Karibik bietet ideale Voraussetzungen für Ausflüge zu palmengesäumten Stränden, historischen Festungen und üppiger Vulkanlandschaft.
St. Kitts ist die größere der beiden Inseln des karibischen Inselstaats St. Kitts und Nevis. Die Hauptstadt Basseterre gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum und lockt mit einer charmanten Altstadt, kolonialem Flair und tropischer Natur.
Der moderne Kreuzfahrthafen Port Zante liegt nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt und bietet beste Voraussetzungen für abwechslungsreiche Landausflüge: Ob Strandtag, Vulkanwanderung oder Zeitreise in die Kolonialgeschichte – Basseterre ist ein lohnendes Ziel auf jeder Karibikroute.
Inhaltsverzeichnis
Hafen und Stadt
Der Kreuzfahrthafen Port Zante liegt direkt vor den Toren der Hauptstadt Basseterre und zählt zu den modernsten Terminals in der östlichen Karibik. Die zwei ausgebauten Piers bieten Platz für bis zu vier große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig. Nach dem Verlassen des Schiffs gelangen Gäste in ein großzügiges, gut organisiertes Open-Air-Terminal, das mit Duty-Free-Geschäften, lokalen Kunsthandwerksständen, Bars, Restaurants und einer Touristeninformation ausgestattet ist.
Die Wege im Hafengelände sind klar ausgeschildert, Taxis und lokale Tourenanbieter stehen direkt am Ausgang bereit. Besonders praktisch: Über den markanten Torbogen unter dem Nationalmuseum gelangt man zu Fuß in wenigen Minuten ins Stadtzentrum von Basseterre. Auch wer lediglich einen kurzen Spaziergang oder einen Einkaufsbummel plant, ist hier bestens aufgehoben – viele Sehenswürdigkeiten und Geschäfte liegen in direkter Hafennähe.
Bei hoher Auslastung kann es vorkommen, dass zusätzliche Schiffe im Deep Water Berth anlegen, etwa drei Kilometer vom Zentrum entfernt. In diesen Fällen werden meist kostenlose Shuttlebusse zum Stadtzentrum angeboten. Alternativ ist auch die Anlandung per Tenderboot möglich, wobei Gäste bequem zum Port Zante gebracht werden.
Aktivitäten und Ausflüge
Wir empfehlen Landausflüge von lokalen Anbietern in kleinen Gruppen, mit deutschsprachiger Reiseleitung und zu günstigen Preisen in Basseterre auf St. Kitts.
Weitere Aktivitäten und Ausflüge in Basseterre auf St. Kitts:
Sehen und Erleben
Basseterre lässt sich ideal auf eigene Faust erkunden. Die kompakte Hauptstadt überzeugt mit kolonialem Charme, farbenfrohen Häuserzeilen und historischen Sehenswürdigkeiten, die alle bequem fußläufig erreichbar sind.
Ein guter Startpunkt ist der Independence Square, ein gepflegter Stadtpark im Herzen von Basseterre. Umgeben von kolonialen Gebäuden und mit einem kunstvoll verzierten Brunnen in der Mitte, gilt er als Symbol für die Unabhängigkeit des Inselstaats. Gleich angrenzend befindet sich die Immaculate Conception Catholic Co-Cathedral, deren neoklassizistische Fassade und reich verziertes Inneres ein eindrucksvolles Zeugnis karibisch-katholischer Baukunst ist.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der belebte Circus, ein kleiner Kreisverkehr im Stil des Londoner Piccadilly Circus – samt der ikonischen Berkeley Memorial Clock, die gleichzeitig als Denkmal und Trinkbrunnen dient. Ein weiteres Highlight ist das National Museum of St. Kitts, das im alten Zollgebäude untergebracht ist und spannende Einblicke in die Geschichte der Insel, die Kolonialzeit und die Zuckerindustrie bietet. Durch den historischen Torbogen des Museums gelangt man direkt zurück ins Hafengelände.
Nicht zuletzt lohnt sich ein Abstecher zur St. George’s Anglican Church, einem der ältesten anglikanischen Gotteshäuser der Karibik. Mit ihrem roten Ziegeldach, kunstvollen Holzdecken und farbenfrohen Fenstern strahlt sie eine stille Würde aus – und steht beispielhaft für das kulturelle Erbe der Insel.
Ausflüge in der Umgebung
Rund um Basseterre locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten mit Geschichte, Natur und karibischer Lebensfreude. Eines der eindrucksvollsten Bauwerke der Insel ist die Brimstone Hill Fortress – eine imposante Festung aus dunklem Vulkangestein, die hoch über der Küste thront und atemberaubende Ausblicke bietet. Die Anlage gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt ein kleines Museum zur Kolonialgeschichte.
Ein weiteres beliebtes Ziel ist das romantische Anwesen Romney Manor mit seinem weitläufigen tropischen Garten und der Batikmanufaktur Caribelle Batik, wo Besucher den Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen können. Gleich daneben liegt das Wingfield Estate mit den Überresten einer der ältesten Zuckerrohrplantagen der Karibik.
Botanikliebhaber zieht es zum Fairview Great House & Botanical Garden, einem historischen Herrenhaus mit farbenprächtiger Flora. Für Abenteuerlustige bietet sich dagegen eine anspruchsvolle Wanderung auf den Mount Liamuiga an – den höchsten Punkt der Insel mit spektakulärem Kraterblick.
Eine Besonderheit auf St. Kitts ist die Scenic Railway: Die charmante Schmalspurbahn fährt entlang ehemaliger Zuckerrohrplantagen und bietet grandiose Panoramen auf Meer, Dörfer und Regenwald. Eindrucksvoll ist auch der Aussichtspunkt Timothy Hill mit seinem Blick auf Atlantik und Karibik – getrennt nur durch eine schmale Landzunge.
Wer entspannen möchte, findet südlich von Basseterre feinsandige Strände wie South Friars Bay oder Cockleshell Beach – ideal zum Baden, Sonnen und Genießen. Umgeben von sanften Hügeln und türkisfarbenem Wasser bieten sie karibisches Strandfeeling pur, ergänzt durch gemütliche Strandbars, Liegenverleih und den traumhaften Blick auf die grünbewaldete Nachbarinsel Nevis.
Essen und Trinken
Auch kulinarisch ist St. Kitts ein echter Geheimtipp. Die Küche der Insel vereint karibische Würze, britisches Erbe und afrikanische Wurzeln – serviert in rustikalen Strandhütten, familiengeführten Lokalen oder gehobenen Restaurants mit Meerblick. Besonders beliebt sind diese traditionellen Spezialitäten:
- Geschmorter Salzfisch: Der Nationalklassiker kombiniert eingelegten, mit Zwiebeln, Tomaten und Chili geschmorten Fisch, oft serviert mit gebackener Brotfrucht, frittierten Kochbananen und fluffigen Mehlknödeln.
- Ziegenwasser (Goat Water): Ein herzhafter Eintopf aus zart gekochtem Ziegenfleisch mit Gewürzen wie Nelken, Piment und Zimt.Roti: Weiches Fladenbrot, gefüllt mit Currys aus Hühnchen, Ziege oder Gemüse – ein Mitnehmgericht mit Wurzeln in der indischen Küche.
- Muschelkrapfen (Conch Fritters): Knusprig frittierte Bällchen aus gewürztem Muschelfleisch, außen goldbraun, innen saftig – ein Klassiker an Food-Ständen.
- Johnny Cakes: Frittierte Teigfladen, leicht süßlich und perfekt als Beilage oder gefüllt mit Käse, Fisch oder Eiern.
- Pelau (Cook-Up): Ein traditionelles One-Pot-Gericht aus Reis, Straucherbsen, Kokosmilch und Fleisch – oft sonntags auf dem Familientisch.
- Hummer: Gegrillt mit Knoblauchbutter, serviert in Strandrestaurants – fangfrisch aus den umliegenden Gewässern.
- Blutwurst (Black Pudding): Deftig gewürzt, oft gebraten serviert – nichts für Zartbesaitete, aber sehr beliebt bei Einheimischen.
- Zuckerkuchen: Kokosnuss, karamellisierter Zucker und Lebensmittelfarbe ergeben eine farbenfrohe, zähe Nascherei.
- Tamarindenbällchen: Süß-sauer, manchmal mit Chili gewürzt – ein beliebter Snack aus Tamarindenfruchtfleisch, umhüllt von Zuckerkristallen.
- Rum Punch: Der Klassiker schlechthin – Rum, Limette, Zucker und Muskatnuss, oft mit frischem Fruchtsaft verfeinert.
- Carib Beer: Lokales Bier mit leichter Würze, perfekt zum Sonnenuntergang am Strand.
Wer die authentische Küche der Insel erleben möchte, sollte unbedingt auch die kleinen Garküchen oder BBQ-Stände aufsuchen, die an Markttagen oder am Straßenrand lokale Spezialitäten frisch vom Grill servieren. Wer tiefer eintauchen möchte, sollte eine Rum-Verkostung in einer lokalen Brennerei oder ein Street-Food-Tasting in Basseterre nicht verpassen.
Daten und Fakten
Land: | St. Kitts und Nevis |
---|---|
Region: | St. Kitts |
Sprache: | Englisch |
Währung: | Ostkaribischer Dollar (XCD) |
Einwohner: | 14.000 (2018) |
Zeitzone: | GMT-4 |
Klima: | Tropisch-feuchtes Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen |
Hinterlasse einen Kommentar