Willemstad, Curaçao
Willemstad, Curaçao

Willemstad Hafen (Curaçao)

StartseiteHäfenKaribikWillemstad Hafen (Curaçao)

Willemstad Hafen und Tipps: Farbenfrohes Flair zwischen Kolonialgeschichte und Karibikzauber in der Hauptstadt von Curaçao.

Mit ihren pastellfarbenen Giebelhäusern, kolonialen Festungen und der weltberühmten Pontonbrücke ist Willemstad das charmante Herzstück von Curaçao und zugleich ein beliebter Kreuzfahrthafen in der südlichen Karibik. Die Hauptstadt der niederländischen ABC-Inseln verzaubert mit europäischem Erbe, tropischer Gelassenheit und einer üppigen Portion Farbenfreude. Die Altstadt zählt zum UNESCO-Welterbe und lässt sich bequem auf eigene Faust erkunden. Ob historische Stadtviertel, Traumstrände oder Naturparks – Willemstad bietet ideale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Landtage.

Hafen und Stadt

Willemstad verfügt über zwei zentrale Kreuzfahrtterminals: den modernen Mega Pier an der Seeseite von Otrobanda und die Mathey Wharf im Sint Annabaai. Während an der Mega Pier 1 und 2 große Kreuzfahrtschiffe festmachen, dient die Mathey Wharf kleineren bis mittelgroßen Schiffen. Beide Terminals bieten eine gute Infrastruktur mit Touristeninformation, Taxis, Souvenirshops und WLAN. Die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten ist von beiden Anlegestellen bequem zu Fuß erreichbar.

Ein besonderes Highlight ist die Überquerung der Königin-Emma-Brücke, einer historischen Pontonbrücke aus dem Jahr 1888, die Punda und Otrobanda miteinander verbindet. Wenn Schiffe den Hafen passieren, wird die Brücke geöffnet – ein Spektakel, das man erlebt haben muss.

Aktivitäten und Ausflüge

Wir empfehlen Landausflüge von lokalen Anbietern in kleinen Gruppen, mit deutschsprachiger Reiseleitung und zu günstigen Preisen in Willemstad auf Curaçao.

Weitere Aktivitäten und Ausflüge in Willemstad auf Curaçao:

Sehen und Erleben

Willemstads Altstadt begeistert mit kolonialer Architektur, kunstvollen Fassaden und lebendiger Street Art. Im Stadtteil Punda liegen einige der bekanntesten Wahrzeichen der Insel: das prachtvolle Penha-Haus, die Mikvé Israel-Emanuel Synagoge – älteste ihrer Art in der westlichen Hemisphäre – sowie das historische Fort Amsterdam mit dem angrenzenden Gouverneurspalast.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht bietet Otrobanda eine spannende Mischung aus Geschichte und Gegenwart. Enge Gassen, kunstvolle Graffiti und das eindrucksvolle Kura Hulanda Museum machen den Stadtteil zu einem lohnenden Ziel. Wer noch tiefer in das kreative Herz Willemstads eintauchen möchte, besucht Pietermaai und Scharloo, wo koloniales Erbe auf trendige Cafés, Galerien und Boutiquehotels trifft.

Ein Muss für alle Genießer ist die Besichtigung der Blue Curaçao Distillery im Landhuis Chobolobo, wo der berühmte Likör aus Bitterorangen nach traditioneller Methode hergestellt wird. Besucher können verschiedene Sorten verkosten und erhalten spannende Einblicke in die Geschichte und den Herstellungsprozess des bekannten Inselgetränks.

Natur- und Outdoorfans zieht es hinaus ins Umland: Der Christoffel Nationalpark lockt mit exotischer Vegetation und dem 375 Meter hohen Christoffelberg, von dem sich ein atemberaubender Ausblick bietet.

Essen und Trinken

Kulinarisch spiegelt sich die kulturelle Vielfalt Curaçaos in einer kreativen Küche wider. Niederländische, kreolische, lateinamerikanische und afrikanische Einflüsse verschmelzen zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis. Typische Spezialitäten sind:

  • Pastechi: Mit Fleisch, Gemüse oder Fisch gefüllte Teigtaschen, die in Öl goldbraun gebraten werden.
  • Funchi: Eine Rolle aus Maismehl, Wasser und Salz, die als Beilage, kleine Vorspeise oder Snack gereicht wird.
  • Keshi Yena: Eine halbrunde Tasche aus Käse, gefüllt mit würzigem Fleisch.
  • Kabritu Stobá: Geschmortes, pikant gewürztes Ziegenfleisch, das meist mit Funchi, gebackenen Kochbananen oder Gemüse serviert wird.
  • Kaduschi: Eine herzhafte Kaktussuppe aus zerstampften Kaduschi-Kakteen. Sie wird mit Fisch oder Fleisch verfeinert und traditionell sonntags bei Familientreffen serviert.
  • Sopa di Iguana: Eine exotische Suppe aus Leguanfleisch, die ihren Ursprung in der Kolonialzeit hat.
  • Giambo: Eine dickflüssige Suppe aus Okraschoten mit Fisch und Meeresfrüchten. Die schleimige Konsistenz ist gewöhnungsbedürftig, aber typisch für die Inselküche.
  • Curaçao Likör: Der leuchtend blaue Blue Curaçao wird aus der Schale der Bitterorange gewonnen.

In der Altstadt finden sich zahlreiche kleine Restaurants, Beachbars und Foodtrucks, die authentische Gerichte servieren. Besonders stimmungsvoll: ein Abendessen an der Handelskade mit Blick auf die bunt beleuchtete Brücke.

Aktivitäten für Familien

Willemstad eignet sich hervorragend für einen entspannten Landgang mit Kindern und bietet zahlreiche Erlebnisse, die auch junge Entdecker begeistern.

Ein unterhaltsamer Einstieg ist die Fahrt mit der pinkfarbenen Bimmelbahn (Trolley Train), die in etwa einer Stunde durch die Stadtteile Punda und Otrobanda führt und spielerisch Geschichte vermittelt. Im Curaçao Sea Aquarium können Kinder Delfine beobachten, Seesterne berühren und durch gläserne Tunnel die bunte Unterwasserwelt entdecken.

Wer Sonne und Meer bevorzugt, findet mit dem flach abfallenden Mambo Beach ein familienfreundliches Badeparadies mit viel Infrastruktur, Restaurants und Schattenplätzen.

Etwas mehr Abenteuer versprechen Ausflüge zum Flamingo-Habitat, wo die eleganten Vögel in den flachen Salzseen der Insel leben und mit etwas Geduld beobachtet werden können. Auch ein Besuch der geheimnisvollen Hato-Höhlen oder der Straußenfarm im Inselinneren sorgt für spannende Entdeckungen und bleibende Urlaubserinnerungen.

Daten und Fakten

Land:Curaçao
Region:Karibik
Sprache:Niederländisch, Papiamentu, Englisch
Währung:Antillen-Gulden (ANG)
Einwohner:140.000 (2008)
Zeitzone:GMT-4
Klima:Tropisch, ganzjährig warm und sonnig, kurze Regenschauer möglich

NEWSLETTER MIT 10% RABATT

Wir schenken Dir einmalig 10% Rabatt auf Kreuzfahrt-Ausflüge.

Ja, ich möchte Angebote per E-Mail erhalten.

Landausflüge Adra

10% auf Ausflüge

Wir schenken Dir einmalig 10% Rabatt auf Landausflüge. Jetzt anmelden und sparen!

Ja, ich möchte Angebote per E-Mail erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert